Nehmen Sie an mindestens fünf von sechs Terminen teil.
Voraussetzung zum Bestehen INPUT-TEIL
Erstellen Sie das Dokument Ihrer Masterarbeit im aktuellen Arbeitsstand.
Berücksichtigen Sie dabei die Aspekte der Checkliste, der Landkarte und des Handouts zum wissenschaftlichen Arbeiten. Ergänzen Sie eigene Recherchen zum Thema wissenschaftliches Arbeiten.
Liegen zu einzelnen Aspekten noch keine Arbeitsergebnisse vor, beschreiben Sie geplante Herangehensweisen, treffen Sie Annahmen, stellen Sie ein „MVP“ dessen dar etc.
Erstellen Sie eine Präsentation zu dem aktuellen Arbeitsstand Ihrer Masterarbeit, die den Stand bzw. das Herangehen bezogen auf die Punkte der Checkliste verdeutlichen.
Erstellen Sie einen Ablaufplan zu Ihrem Teil des Kolloquiums.
Voraussetzung zum Bestehen KOLLOQUIUM-TEIL
Nutzen Sie 60 Minuten für Ihren Teil des Kolloquiums.
Führen Sie in Ihren Teil des Kolloquiums ein.
Präsentieren Sie den aktuellen Arbeitsstand Ihrer Masterarbeit.
Moderieren Sie die Diskussion zu den offenen Fragen.
Moderieren Sie die Reflektion zu Ihrem Kolloquium.